Pipelinepumpen sind in vielen industriellen und kommerziellen Systemen, einschließlich HLK, Wasserzirkulation, chemischer Verarbeitung und vielem mehr, von wesentlicher Bedeutung. Wenn eine Pipeline -Pumpe nicht mehr funktioniert, kann sie den Betrieb stören, Ausfallzeiten verursachen oder sogar zu kostspieligen Geräteschäden führen. Eine zeitnahe und systematische Fehlerbehebung ist von entscheidender Bedeutung.
Schritt 1: Überprüfen Sie die Stromversorgung und -verbindungen
Der erste Schritt zur Fehlerbehebung besteht darin, dass die Pumpe Strom erhält.
Ist die Pumpe angeschlossen oder an eine Stromquelle angeschlossen?
Manchmal ist das Problem so einfach wie ein lockeres Kabel oder ein Stolperknöpfer.
Überprüfen Sie die Leistungsschalter, Sicherungen und Schütze.
Wenn eine Sicherung geblasen wird oder der Breaker ausgelöst wird, setzen Sie sie zurück und versuchen Sie es erneut.
Inspizieren Sie die Indikatoren für die Bedienfeld.
Blinkere Lichter oder Fehlercodes für moderne Steuereinheiten können spezifische Fehler aufzeigen (z. B. Überspannung, Phasenverlust).
Schritt 2: Überprüfen Sie den Motor
Der Motor ist das Herz der Pumpe. Probleme hier können den Betrieb vollständig einstellen.
Hören Sie auf ungewöhnliche Geräusche.
Das Summen oder Summen kann auf einen verklemmten Laufrad oder ein beschlagnahmtes Lager hinweisen.
Für Überhitzung fühlen.
Wenn der Motor ungewöhnlich heiß ist, kann er überlastet, schlecht belüftet sein oder mit einem elektrischen Fehler laufen.
Verwenden Sie ein Multimeter, um die Spannung und den Widerstand an motorischen Klemmen zu überprüfen. Ungleichgewicht oder mangelnde Kontinuität können auf interne Fehler hinweisen.
Schritt 3: Überprüfen Sie auf Blockaden oder mechanische Staus
Physikalische Obstruktionen können verhindern, dass die Pumpe auch dann dreht, wenn der Motor funktionsfähig ist.
Überprüfen Sie das Pumpenlaufrad.
Trümmer, Korrosion oder Mineralskalierung können den Laufrad blockieren oder beschädigen.
Drehen Sie die Welle manuell (wenn dies sicher ist).
Widerstand oder mangelnde Bewegung kann auf eine mechanische Schloss oder Schädigung hinweisen.
Schritt 4: Überprüfen Sie Flüssigkeits- und Systembedingungen
Eine Pipeline -Pumpe hängt von den ordnungsgemäßen Flüssigkeitsbedingungen ab, um effektiv zu arbeiten.
Ist die Pumpe vorbereitet?
Einige Pumpen erfordern eine anfängliche Flüssigkeitsfüllung. Trocken laufen kann die Pumpe beschädigen.
Überprüfen Sie den Systemdruck und die Durchflussrate.
Niedriger Einlassdruck oder übermäßiges Rückendruck kann die Leistung beeinflussen.
Überprüfen Sie Ventile und Filter.
Ein geschlossenes Ventil oder ein verstopfter Filter stromaufwärts oder stromabwärts kann die Pumpe ineffizient zum Stillstand bringen oder laufen.
Schritt 5: Bewerten Sie Kontrollsignale und Sensoren
Wenn Ihr System einen Controller, Sensoren oder Automatisierung verwendet:
Überprüfen Sie die Controller -Einstellungen.
Ein Befehlssignal wurde möglicherweise nicht gesendet, oder ein Sensor kann falsch interpretieren.
Überprüfen Sie den Druck-/Durchflusssensoren auf Fehler oder Unterbrechungen.
Überprüfen Sie die Remote -Eingänge und den SPS -Status (falls zutreffend). Ein Problem mit dem Steuerungssystem kann einen Pumpenausfall nachahmen.
Schritt 6: Suchen Sie nach Leckage oder Kavitation
Gibt es Lecks um die Pumpendichtungen oder Flansche?
Dies kann auf einen Dichtungsausfall oder eine falsche Installation hinweisen.
Hören Sie auf Höhlengeräusche (ein klappernder oder knisternder Geräusch). Dies könnte darauf hinweisen, dass sich Dampfblasen im Fluid bilden, häufig aufgrund des niedrigen Einlassdrucks oder einer übermäßigen Geschwindigkeit.
Schritt 7: Überprüfen Sie die Wartungsaufzeichnungen und Laufzeit
Wann wurde die Pumpe zuletzt gewartet oder gereinigt?
Mangel an Wartung ist eine häufige Ursache für den Zusammenbruch.
Hat die Pumpe ihre erwartete Laufzeit überschritten?
Abgenutzte Lager, Dichtungen oder Stoßgänge verursachen in älteren Einheiten häufig ein Versagen.
Fehlerbehebung bei einer Pipeline -Pumpe erfordert nicht immer ein fortschrittliches Fachwissen, aber sie erfordert einen systematischen Ansatz. Durch die Überprüfung der elektrischen, mechanischen und flüssigen Komponenten Schritt für Schritt können viele Probleme schnell identifiziert und gelöst werden. Regelmäßige Wartungs- und Früherkennungserkennung kann dazu beitragen, unerwartete Pannen zu verhindern und die Lebensdauer Ihres Pumpensystems zu verlängern.
Der Pumpendeckel für Rohrleitungspumpen B14 ist ein spezieller Pump...
Siehe DetailsUnter Laufrad versteht man sowohl die Scheibe mit beweglichen Schau...
Siehe DetailsEs wird am oberen Teil der Abwasserpumpeneinheit installiert und dien...
Siehe DetailsSie werden im Inneren der Abwasserpumpeneinheit installiert, stützen ...
Siehe DetailsDas Öl in der Ölkammer schmiert nicht nur die Gleitringdichtungen, so...
Siehe DetailsEs wird oben auf der Abwasserpumpeneinheit installiert und dient dazu...
Siehe DetailsDer Einlassabschnitt ist der Einlassabschnitt der Pumpe und ist für d...
Siehe DetailsEine Leitschaufel ist eine Leitvorrichtung am Laufradeinlass, die die...
Siehe DetailsDie Distanzhülse ist ein ringförmiges Teil, das zwischen den Laufräde...
Siehe DetailsEine Art Motor mit einstellbarer Drehzahl, der die Drehzahl des Mot...
Siehe Details+86-0563-2251312
+86-0563-2251311
+86-139 6620 0379
Nr. 43 Guohua Road, Wirtschaftsentwicklungszone Guangde, Stadt Xuancheng, Provinz Anhui, China
Urheberrecht © Guangde Zhengfu Fluid Machinery Co., Ltd.