Inverter-Elektromotor
Heim / Produkte / Elektromotor / Inverter-Elektromotor
Über uns
Guangde Zhengfu Fluid Machinery Co., Ltd.
Guangde Zhengfu Fluid Machinery Co., Ltd.
Guangde Zhengfu Fluid Machinery Co., Ltd. ist ein High-Tech-Unternehmen, das 2023 in der Provinz Anhui als Spezialität und besonderes neues Unternehmen gegründet wurde. Derzeit hat das Unternehmen die Zertifizierung des Managementsystems für Qualität, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (QES) und des Energiemanagementsystems erfolgreich bestanden Zertifizierung. Das Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Gießen und der Herstellung von Pumpen und produziert und verkauft alle Arten von Pumpengussteilen und Halbzeugen, Motorstatoren, Rotorblechen, Windschutzscheiben, fertigen Motoren, fertigen Pumpen, Rohrleitungspumpen, mehrstufigen Pumpen und Abwasser Pumpen, OEM und andere Unternehmen. Das Unternehmen hält an der Philosophie fest, „mit Rechtschaffenheit Profit zu machen, das Unternehmen mit Tugend, Ehrlichkeit und Innovation zu entwickeln“, betrachtet Qualität als Leben und Würde und implementiert eine vollständige Reihe von Null-Fehler-Managementprozessen auf der Grundlage der Analyse der Nutzeranforderungen. Bedarf an Forschung und Entwicklung, Design, Guss, Bearbeitung, Montage und Prüfung. Unsere Produkte werden häufig in der Landwirtschaft, Industrie, im Zivilbau, in der chemischen Industrie, in der Metallurgie, im Bergbau und in anderen Bereichen eingesetzt, und unser Servicenetzwerk erstreckt sich über das ganze Land. Seit 2022 erkunden wir Märkte in Übersee und unsere Produkte werden nach Russland exportiert andere Länder.
Unternehmenszertifizierung

Stärken Sie Unternehmen mit unseren robusten Fähigkeiten.

Nachricht
Inverter-Elektromotor
Wie gehe ich mit der abnormalen Frequenz des Inverter-Elektromotors um?

Umgang mit der ungewöhnlichen Häufigkeit eines Inverter-Elektromotor erfordert einen systematischen Ansatz zur Fehlerbehebung. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung dieses Problems:

Überprüfen Sie die Anzeige des Wechselrichters:
Überprüfen Sie zunächst das Anzeigefeld des Wechselrichters. Viele moderne Wechselrichter stellen Fehlercodes oder Störungsanzeigen bereit, die bei der Diagnose des Problems helfen können. Beachten Sie alle angezeigten Fehlercodes oder abnormalen Messwerte.

Überprüfen Sie die Frequenzeinstellungen:
Überprüfen Sie die Frequenzeinstellungen am Wechselrichter. Stellen Sie sicher, dass die eingestellte Frequenz mit der erforderlichen Betriebsfrequenz des Motors übereinstimmt. Passen Sie die Frequenzeinstellungen bei Bedarf an und stellen Sie sicher, dass sie innerhalb des Nennfrequenzbereichs des Motors liegen.

Überprüfen Sie die Stromversorgung:
Überprüfen Sie die Stromversorgung des Wechselrichters. Stellen Sie sicher, dass die Eingangsspannung und -frequenz stabil sind und innerhalb des vom Hersteller angegebenen akzeptablen Bereichs liegen. Schwankungen oder Unregelmäßigkeiten in der Stromversorgung können zu Frequenzanomalien führen.

Untersuchen Sie die Motorlast und den Betrieb:
Bewerten Sie die Motorlast und die Betriebsbedingungen. Ein überlasteter oder mechanisch eingeschränkter Motor kann zu Frequenzunregelmäßigkeiten führen. Stellen Sie sicher, dass der Motor innerhalb seiner Nennlastkapazität arbeitet und dass keine mechanischen Hindernisse seine Drehung behindern.

Kontrollieren Sie die Verkabelung und Anschlüsse der Steuerung:
Überprüfen Sie die Steuerverkabelung und Verbindungen zwischen dem Wechselrichter und dem Motor. Lose oder beschädigte Kabel sowie schlechte Verbindungen können die Übertragung von Steuersignalen stören und zu Frequenzanomalien führen. Ziehen Sie alle fehlerhaften Verbindungen nach Bedarf fest oder reparieren Sie sie.

Überprüfen Sie die Feedback-Geräte (falls zutreffend):
Wenn der Wechselrichter Rückkopplungsgeräte wie Encoder oder Tachometer zur Drehzahlregelung verwendet, überprüfen Sie diese Geräte auf ordnungsgemäßen Betrieb. Fehlerhafte Rückmeldungssignale können zu Frequenzschwankungen führen. Überprüfen Sie die Integrität der Feedback-Geräte und ersetzen Sie alle fehlerhaften Komponenten.

Überprüfen Sie die Parameter und Programmierung des Wechselrichters:
Überprüfen Sie die Parameter und Programmiereinstellungen des Wechselrichters. Stellen Sie sicher, dass die Parameter für Frequenzsteuerung, Beschleunigung, Verzögerung und Geschwindigkeitsregelung korrekt konfiguriert sind. Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor, um die Leistung zu optimieren.

Führen Sie Diagnosen und Fehlerbehebungen durch:
Nutzen Sie die vom Wechselrichterhersteller bereitgestellten Diagnosetools und Fehlerbehebungsverfahren. Befolgen Sie die empfohlenen Verfahren, um die Grundursache der Frequenzanomalie zu identifizieren und zu beheben.

Korrekturmaßnahmen umsetzen:
Führen Sie auf der Grundlage der Diagnoseergebnisse geeignete Korrekturmaßnahmen durch, um die Frequenzanomalie zu beheben. Dies kann das Anpassen von Einstellungen, das Reparieren von Komponenten oder den Austausch fehlerhafter Teile umfassen.

Wie geht man mit dem Lastproblem des Inverter-Elektromotors um?

Umgang mit dem Lastproblem einer Inverter-Elektromotor beinhaltet einen systematischen Ansatz zur Fehlerbehebung und Anpassung verschiedener Parameter, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung des Ladeproblems:

Beginnen Sie mit der Beurteilung der Belastungsbedingungen des Motors. Stellen Sie fest, ob die Last innerhalb der Nennkapazität des Motors liegt und ob er im gewünschten Bereich arbeitet.

Überprüfen Sie alle mechanischen Komponenten im Zusammenhang mit der Last, einschließlich Riemen, Kupplungen, Getriebe und angetriebener Ausrüstung. Achten Sie auf Anzeichen von Verschleiß, Fehlausrichtung oder Schäden, die die Lastübertragung beeinträchtigen könnten.

Passen Sie die Beschleunigungs- und Verzögerungszeiten am Wechselrichter an, um sanfte Starts und Stopps zu gewährleisten. Längere Beschleunigungs- und Verzögerungszeiten können dazu beitragen, die Belastung von Motor und Last zu verringern.

Überprüfen Sie die Frequenz- und Spannungseinstellungen am Wechselrichter. Stellen Sie sicher, dass sie für die Lastanforderungen geeignet sind. Passen Sie die Einstellungen bei Bedarf an die Lastanforderungen an.

Überwachen Sie die Stromaufnahme des Motors, um eine Überlastung festzustellen. Wenn der Motor ständig mehr Strom als seine Nennkapazität aufnimmt, ist er möglicherweise überlastet. Reduzieren Sie die Last oder erwägen Sie gegebenenfalls die Aufrüstung auf einen Motor mit höherer Nennleistung.

Passen Sie Steuerparameter wie Beschleunigungs-/Verzögerungskurven, Drehmomentgrenzen und Geschwindigkeitssteuerungseinstellungen an, um die Motorleistung unter wechselnden Lastbedingungen zu optimieren.

Wenn mehrere Motoren in einer Lastverteilungsanwendung verwendet werden, stellen Sie sicher, dass die Last gleichmäßig auf die Motoren verteilt wird. Passen Sie die Steuerparameter an, um die Lastverteilung auszugleichen.

Überwachen Sie kontinuierlich die Leistung des Motors, einschließlich Temperatur, Vibration und Stromaufnahme. Anomalien in diesen Parametern können auf lastbezogene Probleme hinweisen, die Aufmerksamkeit erfordern.

Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten am Motor und den zugehörigen Geräten durch, um unerwartete Ausfälle zu vermeiden. Dazu gehören Schmierung, Ausrichtungsprüfungen und Schwingungsanalysen.

Wenn das Lastproblem weiterhin besteht oder Sie nicht sicher sind, wie Sie es beheben können, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an einen qualifizierten Elektriker, Ingenieur oder das technische Support-Team des Herstellers.